Lebenslauf

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Web- und Softwareentwicklung habe ich mich auf die Umsetzung individueller Lösungen spezialisiert. Mein Fokus liegt auf modernen Frameworks und Enterprise-Technologien, wobei ich stets Wert auf sauberen Code, Benutzerfreundlichkeit und effiziente Prozesse lege. Ich arbeite gerne in internationalen Teams und teile mein Wissen als Mentor mit Kolleg:innen.

Ausbildung

1998–2001
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung


Berufserfahrung & Schwerpunkte

🌐 Webentwicklung & Content Management

  • Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Websites
  • Betreuung eigenentwickelter CMS-Lösungen auf Basis von Lotus Notes/Domino und PHP/MySQL
  • Umsetzung mehrsprachiger Websites (u.a. Japanisch, Arabisch)
  • Magento: Entwicklung und laufende Betreuung
  • CMS-Erfahrung mit WordPress und Joomla
  • Betreuung zahlreicher WordPress Installation, Entwicklung von Plugins,
  • Einsatz von Web-Analytics-Tools wie WebTrends, etracker, Matomo u.a.

💻 Technologien & Datenbanken

  • Webtechnologien: HTML5, CSS, JavaScript, TypeScript
  • Entwicklung mit PHP
    • Eigene Webanwendungen außerhalb von CMS-Umgebungen
    • Individuelle Lösungen z. B. zur Koordination der Nutzung des Bogensportgeländes
  • Datenbanken: MySQL, MariaDB, SAP HANA DB
  • Arbeit mit OData-Services:
    • Nutzung standardisierte OData-Services für neue UI5 Apps
    • Beratung von Backend-Teams bei der Planung und Umsetzung
    • Eigene Implementierung im Rahmen von SAP CAP-Anwendungen

🚀SAP-Technologien

  • Seit 2014: Entwicklung von SAP UI5 Freestyle Apps auf SAP Gateway Systemen mit Nutzung OData-Services von SAP ERP (ECC) Systemen
  • Entwicklung SAP UI5 Apps mit SAP C4C als Backend System.
  • Entwicklung von Flavors mit SAP Screen Personas
  • Erfahrung mit SAP API Management
  • Migration bestehender Lösungen von der SAP Cloud Platform (NEO) zur SAP Business Technology Platform (Cloud Foundry)
  • Seit 2023: Entwicklung mit SAP CAP auf Basis von Node.js
  • Projekte auf der SAP Business Technology Platform (BTP)

🛠 Tools & Arbeitsumgebung

  • Editoren & IDEs
    Täglicher Einsatz von Visual Studio Code und dem SAP Business Application Studio (BAS). Zusätzlich Erfahrung mit Eclipse aus früheren Projekten.
  • Versionsverwaltung & DevOps
    Arbeiten mit Git (inkl. Branch-Strategien und Pull Requests), Einsatz von npm, ESLint und Prettier zur Codequalitätssicherung. Grundkenntnisse in CI/CD-Prozessen, insbesondere mit GitLab.
  • API-Testing & Schnittstellen
    Regelmäßige Nutzung von Bruno (früher auch Postman) zur Entwicklung und Analyse von Schnittstellen. Grundkenntnisse in Swagger/OpenAPI. Erfahrung mit CSV-/Excel-Import/Export sowie dem Konsum von OData-Services, teilweise auch eigene Entwicklung im SAP CAP-Umfeld.
  • CMS & Webentwicklung
    Langjährige Erfahrung mit WordPress (inkl. Theme-Erstellung, Plugin-Entwicklung, Wartung), ebenso mit Joomla, Magento sowie Eigenentwicklungen. Vertraut mit OpenUI5 in privaten Projekten. Fokus auf barrierefreie, semantisch korrekte HTML5-Webseiten und SEO. Verwendung von Markdown in Doku- und Content-Kontexten.
  • Design & Grafik
    Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop zur Optimierung von Webinhalten.
  • Projektmanagement & Dokumentation
    Routiniert im Umgang mit Jira, ServiceNow, Confluence sowie früher MediaWiki zur kollaborativen Dokumentation.
  • Zusammenarbeit & Mentoring
    Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit verteilten, internationalen Entwicklungsteams. Steuerung und fachliche Betreuung von Kolleg:innen im In- und Ausland, einschließlich Mentoring englischsprachiger Entwickler.